Willkommen!


 

Willkommen auf der Homepage des Züchters vom Lilienvenn.

Der Hund ist bei uns ein Partner zum Jagen und ein Mitglied der Familie. Dies würden wir

uns auch für die Welpen wünschen. Bei uns wachsen die welpen im Familienverbund im Haus auf.

 

Revier:

Ich jage in 2 Niederwildrevieren im Münsterland in der Gemeinde Ostbevern und im Nachbarort Alverskirchen. In Ostbevern grenzt das Revier an die große Waldfläche des Osterwaldes, wo auch das Schwarzbild als Standwild beheimatet ist.

 

Klüngeljagd mit der VGP-Truppe in Ostbevern:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wasserjagd auf Haus Langen in Westbevern

Auf dieser Jagd ist Apportier- und Wasserfreude Voraussetzung. Dreistellige Strecken sind keine Seltenheit und erfordern von den Hunden ihr ganzes Können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 


Erfolgreiche Bockjagd mit dem Nachwuchs. Waidmannsheil Linus!

Nachsuche nicht erforderlich, Bock lag im Schuss. Allerdings haben wir im letzten Jahr zwei erfolgreiche Rehwildnachsuchen durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 


Zu meiner Person:

Friedhelm Beuse ist 53 Jahre alt  und jagd seit 1988. Ich bin der klassische Niederwildjäger und habe ab und zu die Möglichkeit auf Hochwild zu jagen. Meinen Hund, die Cira von der Emsaue - ein Kleiner MÜnsterländer, führe ich seit 2013 und habe sie selbst ausgebildet. Damals ohne die Absicht mit dem Hund zu züchten. Dieses hat sich im Laufe der Ausbildung und der wachsenden Begeisterung für die kleinen Münsterländer entwickelt.

Heute: Jagd ohne Hund ist schund.